31.12.2020

vlnr: Amos, Laszlo, Capel, Chief
|
||||
31.12.2020 ![]() vlnr: Amos, Laszlo, Capel, Chief Wir wünschen allen Radclyffe’s, deren Familien und unseren Freunden und Bekannten wunderschöne Weihnachten 2020 und einen super Start in das neue Jahr. Über Informationen unserer Nachzuchten freuen wir uns immer sehr. Da in diesem Jahr auch die Nachfrage an Hunden sehr gestiegen ist, empfehlen wir jedem Interessent eines Retrievers, unbedingt auf FCI anerkannte Züchter zuzugehen. In Deutschland ist der VDH.de zuständig. Wenn Sie beim VDH.de eine Rasse suchen, dann finden Sie im Reiter Vereine und Züchter anerkannte Vereine. Wenn Sie auf diesen Verein klicken, gelangen Sie direkt zu seriösen Züchtern. Unter Welpen und Züchter finden Sie auch Züchter in Ihrer Nähe, wenn Sie speziell Retriever suchen: www.drc.de (alle Retrieverrassen vorhanden) www.labrador.de (ausschließlich Labrador Retriever) www.grc.de (ausschließlich Golden Retriever) Bitte suchen Sie Züchter ausschließlich über oben aufgeführte Links. Diese Züchter müssen sich an die Vorgaben des VDH halten und dürfen nicht wahllos vermehren. Suchen Sie NICHT über google etc und erkundigen Sie sich bei Unsicherheit lieber beim VDH ob es sich um einen seriösen Züchter handelt. Januar 2020 (Gruppenfoto Neujahr 2020 vlnr: Amos(11), Chief (2), Capel (6), Laszlo (9)) Gesund und munter starten wir ins neue Jahr. Amos hatte im November 2019 noch eine kleine OP. Je eine gutartige Verkapselung am Augenlid und an der Bauchseite wurden entfernt und untersucht. Jetzt ist sein eines Auge etwas kleiner, fällt jedoch kaum auf. Dieses Jahr sind diverse Prüfungen mit Chief und Capel geplant. Amos und Laszlo genießen weiterhin das Rentnerleben.
Bei uns war sprichwörtlich der Wurm drin. Bereits einen Tag nach der Operation im Januar fing Greenea an mit Husten. Es wurde gesagt, dass das Herz etwas größer sei als normal und sie wurde mit Herzmitteln behandelt. Der Husten wurde nicht besser und Schleim kam dazu. Wir sind dann zum TA und haben eine Entzündung der oberen Atemwege feststellen lassen und daraufhin behandelt. Es gab Entwarnung, das Herz sei zwar etwas größer, aber alles im Normbereich. Daran kann es nicht liegen und die Medikamente wurden eingestellt. Die Tage vergingen. Wie es der Zufall so will, habe ich dann einen Beitrag von Nicole B.B. belesen, in dem sie die gleichen Symptome schilderte mit dem Ergebnis, dass der Hund womöglich von Lungenwürmern befallen war. Nun begann ich auch zu lesen und zu recherchieren und je mehr ich in die Materie eintauchte, desto eher passten all diese Symptome auf Greenea. Nicole hat mir noch einige sehr gute Tipps gegeben und wir sind mit Greenea, 4 Wochen nach der OP, erneut zum TA und haben die Problematik Lungenwurm angesprochen. Parallel dazu hatten wir Kotproben abgegeben. Die Tage darauf verschwand der Husten vollständig und es wurde auch kein Schleim mehr von Greenea hervorgebracht. In all den Jahren hatten wir wohl immer Glück, denn wir hatten noch nie Würmer. Susan 01.01.2018 Wir starten das Jahr 2018 mit einem herrlichen Spaziergang. Sonnenschein und schon warme zehn Grad Celsius ließen uns etwas verweilen. Auf folgendem Foto präsentieren sich von links nach rechts: Greenea, Amos, Capel, DeeDoo und Laszlo. Alle Hunde bereits mit einem grauen Bart. Greenea, immer noch in toppform, trotz zwei Gerburten. Mario wird Capel auf diversen Workingtest führen. Das Training der letzten Monate hat sich gelohnt. Als jüngste Hundin bei uns, legen wir die Hoffnung in sie, endlich wieder einige Platzierungen zu erreichen. Alle unsere Hunde werden regelmäßig trainiert, wobei wir DeeDoo sehr zurücknehmen, durch ihre Arthrosen. Greenea wird im Sommer neun Jahre. Konditionell hat sie kaum abgebaut. Sie ist jedoch ruhiger geworden, erfahrener. Amos darf 2018 noch einmal ran. Die APD-R F wartet noch auf ihn. Wir sind gespannt, wieviele Anläufe er benötigt. Amos sein Arbeitswillen ist hängt nach Tageslust ab. DeeDoos Arthrosen bereiten ihr derzeit keine großen Probleme, dadurch, dass wir sie selbst auch schonen. Dadurch baut sie natürlich sehr viel muskeln ab und im Sommer werden wir dann wieder vermehrt schwimmen gehen. Der Laszlo: Bernd hat 2017 oft beim Begleithundetraining teilgenommen. Das liegt ihm sehr gut. Sitz und Platz aus der Bewegung, alles kein Problem. Fußlaufen, perfekt. Er wird, wie jeder andere Hund auch, ins Dummytraining eingespannt. Der kleine, große Laszlo ist das Schwergewicht und im Kopf bisher immer noch ein fröhliches Kind. Mit durchschnittlich 7,4 Jahren (Stand 01.01.2018) haben wir ein sehr erfahrenes Rudel. Ein Welpe wird demnächst nicht einziehen. Auch ein weiterer Wurf ist in unserem Zwinger vorerst nicht geplant. 09. Dezember 2017 Mario und Capel starteten beim internen Nikolaus Worktingtest der BZG Berlin Brandenburg. Schön wars. Weihnachtlich, Inklusive Schnee, leckerem Essen und lieben Menschen. von links: Capel, Greenea, Amos, Laszlo (DeeDoo war zu Hause: Nachsuche)
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und sehen uns 2018. Susan und Mario Die letzten Tage des Jahres sind angebrochen, die besinnliche Zeit beginnt und wir halten inne, um uns an die schönen und auch schmerzlichen Momente zu erinnern. Schmerzlich, wenn wir den Spaziergang, in Gedanken versunken, erleben. Eine fehlt. Emma fehlt. Manchmal reden wir über sie. Traurig über die letzten Momente und freudig über die vielen spaßigen Erinnerungen. Wir sind dankbar für die Vergangenheit, die uns die Erfahrung geschenkt hat, hier und jetzt zu stehen, zu atmen, zu leben, zu lieben …
27. November 2016 Die Zeit flog rasant durch das Jahr, dass wir heute schon den 1. Advent begrüßen konnten. Am Morgen mit einem tollen Spaziergang und kleinem Training läuteten wir die Weihnachtszeit ein. Mit dabei Daffy Green, welche in den nächsten Tagen nach Hamburg ziehen wird.
Greenea und DeeDoo Amos Laszlo und Amos DeeDoo und Greenea
Sonntag konnte Mario noch die APD der BZG BB richten. Bei Frost und Sonnenschein hatten alle Teilnehmer viel Freude. Danke auch an Steffi, die wieder einzigartige Bilder gemacht hat. Deine Bilder spieleln den M0ment so perfekt wieder. |
||||
Copyright © 2021 Radclyffe’s Labrador Retriever - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |