Radclyffe’s Dorchester

Mai/Juni 2018

Nachdem Chester erbrochen hatte und sehr schwach war, wurde ein schwerer Magendarminfekt diagnostiziert. Da sich sein Zustand verschlechterte wurde ein Zweitmeinung eingeholt und in einer Operation ein scharfkantiges Stück Plastik aus dem Dünndarm entfernt.

Wir wünschen Chester alles Gute und baldige Genesung.

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Dorchester

Radclyffe’s Craigavon

Mai 2018

Der IWT 2018 ist Geschichte und das zweite deutsche Team erzielte mit 461 Punkten einen hervorragenden 2. Platz.

Knut  hat mit Chaplin ebenfalls im Team Germany 1 teilgenommen. Das Team erreichte leider keine Platzierung.

Es ist jedoch etwas ganz Besonderes sich überhaupt für einen IWT zu qualifizieren und so können alle Teams stolz auf die erbrachte Leistung sein.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Craigavon

Radclyffe’s Connor

Mai 2018

 

Unglaublich. Nach einer langen Pause für Birgit und Connor war der Auftakt beim Workingtest Westwärts umso gelungener. In der offenen Klasse hat Birgit bei anspruchsvollen Aufgaben Connor vertraut und so erzielten die Beiden den 2. Platz nach Stechen. Mit sehr guten 87 von 100 möglichen Punkten ist dies eine super Leistung.

Herzlichen Glückwunsch.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Connor

German Cup 2018 mit Radclyffe’s Craigavon

28. – 29. April 2018

Der diesjährige German Cup auf dem Schloss und Gut Liebenberg war für wahrlich alle Teilnehmer ein voller Erfolg.

Herausragendes Ambiente, super Hunde, eine herzliche und gut durchdachte und geführte Organisation sowie, neben dem Wettkampfgeist, eine wunderbare Stimmung.

Mario wurde als Prüfungsleiter geladen und durfte für beide Tage Aufgaben stellen, welche knackig aber lösbar waren.

Als Schütze im Wald konnte ich alle Hunde hautnah arbeiten sehen. Mir hat an Marios Aufgaben sehr gut gefallen, dass die Teams fast alle Dummys reingeholt haben. Teilweise auf Umwegen und teilweise auf direktem Weg und jeder Hundeführer hatte die Chance seinen Hund im Gelände entsprechend zu händeln und die Zusammenarbeit mit dem Retriever bei der Arbeit zu präsentieren.

Wir waren eine tolle Helfertruppe und konnten den Richter als Steward, Werfer, Ausleger und Schützen gut unterstützen.

Highlight für unseren Zwinger war natürlich, dass ein Radclyffe’s ebenfalls an den Start ging.

Und das i-Tüpfelchen am zweiten Tag ganz klar. Knut und sein Team belegten den zweiten Platz beim German Cup 2018.

Wir sind unendlich stolz auf diese Leistung und wünschen ihnen beim IWT in Italien maximale Erfolge!!!

Team 8:

Betty Schwieren mit Blackthorn Merga
Knut Püchner mit Raclyffe’s Craigavon
Achim Altegoer mit Limcreek Arielle

Verfasser: Susan

Sonntagshelfer: Jürgen, Denise, Susan, Janina Richter: Mario

Foto: starkefotografie.com

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für German Cup 2018 mit Radclyffe’s Craigavon

Greenea

9. April 2018

Nach dem turbulenten Jahresstart, begonnen mit Entfernung der Milchleiste und anschließender Behandlung auf Lungenwürmer, geht es Greenea seit Wochen schon wieder super gut.

Heute durfte sie Modell für eine Jagdweste sein. Im Laufe der Jahre ist sie in der Aufgabe sehr routiniert geworden. Vielleicht liegt es aber auch an der Frühlingssonne.

Die ersten warmen Sonnenstrahlen dieses Jahres genießen auch unsere Hunde sehr ausgiebig.

Veröffentlicht unter Erinnerungen an Greenea | Kommentare deaktiviert für Greenea

Radclyffe’s Craigavon

Knut und Chaplin sind im März 2018 beim Spessart Cup in der höchsten Klasse gestartet und konnten alle Aufgaben bestehen.
Die Aufgaben waren sehr anspruchsvoll, sodass wir sehr stolz sind, dass die Beiden den 12. Platz belegt haben.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Craigavon

Radclyffe’s Danskine

Sky ist frei von allem. Was für unglaublich tolle Untersuchungsergebnisse.
A1, EDfrei, OCD Schulter und Sprunggelenk frei
Weiterhin hat er die Langschleppenprüfung des Jagd-Gebrauchshundvereins Schleswig-Holstein e. V. erfolgreich durchlaufen.

Herzlichen Glückwunsch in den Norden!!!!

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Danskine

German Cup 2018

Wir freuen uns sehr, den diesjährigen German Cup aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.

Bei dieser Veranstaltung handelt sich sich um die Deutschen Team-Meisterschaften des Deutschen Retriever Club e. V.!

Foto: www.starkefotografie.com

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für German Cup 2018

Radclyffe’s Carlisle

Unter dem Zwingernamen Guided Arrow hat Gaby Düser von Villa Hundeträume Radclyffe’s Carlisle decken lassen.

Nach einem unplanmäßigem Kaiserschnitt, nach der Geburt des ersten Welpen, konnte Gaby final einen gelben Rüden und eine schwarze Hündin begrüßen.
Die Welpen sind bereits vergeben und werden unter anderem in der Zukunft jaglich geführt.

Für die kommenden Wochen wünschen wir Gaby, Carla und den Welpen eine wunderschöne Zeit.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Carlisle

Der Wurm war drin.

Bei uns war sprichwörtlich der Wurm drin.

Bereits einen Tag nach der Operation im Januar fing Greenea an mit Husten. Es wurde gesagt, dass das Herz etwas größer sei als normal und sie wurde mit Herzmitteln behandelt.
Wir dachten uns nichts dabei, denn vielleicht ist einfach nur die Luftröhre durch den Tubus gereizt worden oder das Herz drückt wirklich jetzt auf die Luftröhre.

Der Husten wurde nicht besser und Schleim kam dazu. Wir sind dann zum TA und haben eine Entzündung der oberen Atemwege feststellen lassen und daraufhin behandelt.
Der Husten jedoch wurde nicht besser, eher schlimmer.
Wir haben weiterhin das Herz noch einmal checken lassen, denn es kam uns schon komisch vor, dass eine neunjährige Hündin plötzlich Herzprobleme haben soll. Sie hat dafür nie Anzeichen gezeigt. Sie ist eine der aktivsten Hunde im Rudel.

Es gab Entwarnung, das Herz sei zwar etwas größer, aber alles im Normbereich. Daran kann es nicht liegen und die Medikamente wurden eingestellt.

Die Tage vergingen.
Sie war im Alltag wie immer und erholte sich von der Operation erstaunlich gut. Draußen lief und rannte sie. Keine Ermüdungserscheinungen. Die Narbe sieht sehr gut aus. Nur der Husten blieb und verschlechterte sich.

Wie es der Zufall so will, habe ich dann einen Beitrag von Nicole B.B. belesen, in dem sie die gleichen Symptome schilderte mit dem Ergebnis, dass der Hund womöglich von Lungenwürmern befallen war.

Nun begann ich auch zu lesen und zu recherchieren und je mehr ich in die Materie eintauchte, desto eher passten all diese Symptome auf Greenea.

Nicole hat mir noch einige sehr gute Tipps gegeben und wir sind mit Greenea, 4 Wochen nach der OP, erneut zum TA und haben die Problematik Lungenwurm angesprochen. Parallel dazu hatten wir Kotproben abgegeben.
Unabhängig davon, was die Kotuntersuchung aufdeckt (oder auch nicht, denn Lungenwürmer sind im Kot kaum nachweisbar), haben wir alle Hunde entwurmt.
Noch am gleichen Abend wurde der Husten von Greenea weniger. Am nächsten Morgen war der Husten fast weg. Der TA rief und bestätigte den Verdacht: Lungenwürmer im Kot.

Die Tage darauf verschwand der Husten vollständig und es wurde auch kein Schleim mehr von Greenea hervorgebracht.
Alle Hunde wurden drei Wochen hintereinander entwurmt, Greenea wird zwei Wochen länger behandelt.
Viele Hundebetten haben wir entsorgt, einiges gut desinfiziert.

In all den Jahren hatten wir wohl immer Glück, denn wir hatten noch nie Würmer.

Susan

Veröffentlicht unter Allgemeines, Erinnerungen an Greenea | Kommentare deaktiviert für Der Wurm war drin.