Radclyffe’s Craigavon

Knut und Chaplin sind im März 2018 beim Spessart Cup in der höchsten Klasse gestartet und konnten alle Aufgaben bestehen.
Die Aufgaben waren sehr anspruchsvoll, sodass wir sehr stolz sind, dass die Beiden den 12. Platz belegt haben.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Craigavon

Radclyffe’s Danskine

Sky ist frei von allem. Was für unglaublich tolle Untersuchungsergebnisse.
A1, EDfrei, OCD Schulter und Sprunggelenk frei
Weiterhin hat er die Langschleppenprüfung des Jagd-Gebrauchshundvereins Schleswig-Holstein e. V. erfolgreich durchlaufen.

Herzlichen Glückwunsch in den Norden!!!!

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Danskine

German Cup 2018

Wir freuen uns sehr, den diesjährigen German Cup aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.

Bei dieser Veranstaltung handelt sich sich um die Deutschen Team-Meisterschaften des Deutschen Retriever Club e. V.!

Foto: www.starkefotografie.com

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für German Cup 2018

Radclyffe’s Carlisle

Unter dem Zwingernamen Guided Arrow hat Gaby Düser von Villa Hundeträume Radclyffe’s Carlisle decken lassen.

Nach einem unplanmäßigem Kaiserschnitt, nach der Geburt des ersten Welpen, konnte Gaby final einen gelben Rüden und eine schwarze Hündin begrüßen.
Die Welpen sind bereits vergeben und werden unter anderem in der Zukunft jaglich geführt.

Für die kommenden Wochen wünschen wir Gaby, Carla und den Welpen eine wunderschöne Zeit.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Carlisle

Der Wurm war drin.

Bei uns war sprichwörtlich der Wurm drin.

Bereits einen Tag nach der Operation im Januar fing Greenea an mit Husten. Es wurde gesagt, dass das Herz etwas größer sei als normal und sie wurde mit Herzmitteln behandelt.
Wir dachten uns nichts dabei, denn vielleicht ist einfach nur die Luftröhre durch den Tubus gereizt worden oder das Herz drückt wirklich jetzt auf die Luftröhre.

Der Husten wurde nicht besser und Schleim kam dazu. Wir sind dann zum TA und haben eine Entzündung der oberen Atemwege feststellen lassen und daraufhin behandelt.
Der Husten jedoch wurde nicht besser, eher schlimmer.
Wir haben weiterhin das Herz noch einmal checken lassen, denn es kam uns schon komisch vor, dass eine neunjährige Hündin plötzlich Herzprobleme haben soll. Sie hat dafür nie Anzeichen gezeigt. Sie ist eine der aktivsten Hunde im Rudel.

Es gab Entwarnung, das Herz sei zwar etwas größer, aber alles im Normbereich. Daran kann es nicht liegen und die Medikamente wurden eingestellt.

Die Tage vergingen.
Sie war im Alltag wie immer und erholte sich von der Operation erstaunlich gut. Draußen lief und rannte sie. Keine Ermüdungserscheinungen. Die Narbe sieht sehr gut aus. Nur der Husten blieb und verschlechterte sich.

Wie es der Zufall so will, habe ich dann einen Beitrag von Nicole B.B. belesen, in dem sie die gleichen Symptome schilderte mit dem Ergebnis, dass der Hund womöglich von Lungenwürmern befallen war.

Nun begann ich auch zu lesen und zu recherchieren und je mehr ich in die Materie eintauchte, desto eher passten all diese Symptome auf Greenea.

Nicole hat mir noch einige sehr gute Tipps gegeben und wir sind mit Greenea, 4 Wochen nach der OP, erneut zum TA und haben die Problematik Lungenwurm angesprochen. Parallel dazu hatten wir Kotproben abgegeben.
Unabhängig davon, was die Kotuntersuchung aufdeckt (oder auch nicht, denn Lungenwürmer sind im Kot kaum nachweisbar), haben wir alle Hunde entwurmt.
Noch am gleichen Abend wurde der Husten von Greenea weniger. Am nächsten Morgen war der Husten fast weg. Der TA rief und bestätigte den Verdacht: Lungenwürmer im Kot.

Die Tage darauf verschwand der Husten vollständig und es wurde auch kein Schleim mehr von Greenea hervorgebracht.
Alle Hunde wurden drei Wochen hintereinander entwurmt, Greenea wird zwei Wochen länger behandelt.
Viele Hundebetten haben wir entsorgt, einiges gut desinfiziert.

In all den Jahren hatten wir wohl immer Glück, denn wir hatten noch nie Würmer.

Susan

Veröffentlicht unter Allgemeines, Erinnerungen an Greenea | Kommentare deaktiviert für Der Wurm war drin.

Radclyffe’s Carlisle – wir werden Oma

Unter dem Zwingernamen Guided Arrow hat Gaby Düser von Villa Hundeträume Radclyffe’s Carlisle decken lassen.

Damit wird Greenea jetzt Oma. 😉

Gaby hat sich für den Rüden Leannanalba Droighean entschieden.

Die Welpen aus spezieller jagdlicher Leistungszucht werden um den 27.02.2018 erwartet.

Wir drücken Gaby alle Daumen für eine gut verlaufende Trächtigkeit, Geburt und natürlich jede Menge Freude mit den kleinen Welpen.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Carlisle – wir werden Oma

Radclyffe’s Dalbury

Darko ist kurz nach dem Auszug mit Susan und ihrem Mann sehr weit weggezogen. Einen kleinen Eindruck von der Landschaft hat uns Susan vor Kurzem gesendet.

Während wir vergeblich auf Schnee warten, scheint Darko ihn im Überfluss zu haben.

 

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Dalbury

Radclyffe’s Deepcut

Rebekka war mit Alva beim Shooting und lässt und mit den Fotos an diesen wunderschönen Momenten teilhaben.

 

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Deepcut

Radclyffe’s Deepcut

Januar 2018

Ein Gruß aus dem Norden Deutschlands. Radclyffe’s Deepcut (Alva) bei wunderschönem Sonnenschein und sehr kalten Temperaturen.

Danke für das Foto, Rebekka.

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Deepcut

Light and Shadow’s Greenea

09.01.2018

Da im Dezember 2017 ein Knoten in der Milchleiste von Greena bei einer Rutineuntersuchung unserer Tierärztin diagnostiziert wurde, haben wir uns gemeinsam mit unserer Ärztin dafür entschieden, diesen Knoten und umliegendes Gewebe operativ entfernen zu lassen.

Am 9. Januar wurde daher von unserer Tierärztin und ihrem Team die betroffene Milchleiste und die Zitzen entfernt.

Die Narbe ist natürlich sehr lang, aber bereits nach drei Tagen ging es Greenea sehr gut.

Das entfernte Gewebe liegt zur Untersuchung im Labor und Ende Januar müssen wir zum Fäden ziehen.
(update 25.01.2018: der Tumor war gutartig)

Veröffentlicht unter Erinnerungen an Greenea | Kommentare deaktiviert für Light and Shadow’s Greenea