Radclyffe’s Cromer

Juri ist mit seiner Familie in die schöne Schweiz gezogen und bereitet seiner Familie in den Bergen weiterhin viel Freude.

Sabine und Juri sind in diesem Jahr bereits auf zwei Workingtest in der Fortgeschrittenen Klasse gestartet.

Ein Workingtest wurde von der Zentralschweizer Dummy-Trainingsgruppe „Heart of Switzerland“ (HOS) ausgerichtet. Diesen WT haben die Beiden leider nicht bestanden.

Beim Workingtest Werdenberg am 12. März 2017 haben Sabine und Juri ebenfalls in der Novice mit 94 guten Punkten bestanden. Dieser WT wurde von Retriever Club Schweiz http://www.retriever.ch/ ausgerichtet.

Herzlichen Glückwunsch und Grüße in die Berge.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Cromer

Radclyffe’s Craigavon

März 2017

Knut startete mit Chaplin erfolgreich beim Spessart Cup in der offenen Klasse.

Sie belegten einen guten 12. Platz mit 83 von möglichen 120 Punkten.

 

Das Highlight war wohl jedoch der 1. Platz im Teamstart!!!!

Knuts Team umfasste:

Manfred Höfling (Connor of Sinders Stream Valley)
Jaroslava Rützel (Blizzard of enchanted gargen)
Knut Püchner (Radclyffe’s Craigavon)

Was für eine Leistung. Herzlichen Glückwunsch.

 

 

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Craigavon

Radclyffe’s Collin

11. März 2017

Collin und Angelika hatten an diesem Tag ihre erste QSS-Qualitätssicherungssuche. Bei dieser macht sich der Zugführer ein Bild von dem Team mit einem nachgestellten Einsatz allerdings in einem Gebiet von heute ca. 55.000 qm. Collin hatte binnen kurzer Zeit beide Helfer und suchte anschließend aber noch weiter, damit sich der Zugführer ein Bild seiner Kondition machen konnte.

Da Collin ist mit einm GPS-Sender ausgestattet ist, kann deutlich nachvollzogen werden, wo Collin (dunkel) und wo Angelika (hell) gelaufen sind.

Was für eine Leistung. 55.000 qm nach zwei Menschen absuchen.

Collin arbeitet bei folgender Staffel: http://www.rettungshunde-main-kinzig.de/index.php?id=3

Wer in der Rettungshundearbeit aktiv sein möchte, kann auf der Seite „Bundesverband Rettungshunde e. V.“ nach einer Staffel in seiner Nähe schauen: https://www.bundesverband-rettungshunde.de/de/

 

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Collin

Mach’s gut Annat

Radclyffe’s Annat 07.02.2010 bis 02.03.2017

 

Der Tod hat in deinem Leib gesessen,

jede Stunde ein Stück mehr besessen.

 

Deinen ganzen Körper nahm er ein,

hat dich geschwächt, nicht gehen lassen.

Gab dir den Ekel nicht zu fressen,

dein Innerstes herauszulassen;

uns nicht die Furcht dich jetzt zu hassen.

 

Aus Liebe lassen wir dich zieh’n,

werden uns irgendwann wiederseh’n.

(Verfasser: Susan Jendrny)

 

Veröffentlicht unter Erinnerungen an Annat | Kommentare deaktiviert für Mach’s gut Annat

Traurige Diagnose um Radclyffe’s Annat

13.02.2017: Beginn der ärztlichen Behandlung

17.02.2017: Knochenmarkpunktion und Lymphprobe

24.02.2017: Wir sind in großer Sorge um unsere siebenjährige Hündin Annat. Sie ist seit dem 13.02.2017 in ärztlicher Behandlung und am Abend in die Tierklinik überführt worden.
Sie hat die Futteraufnahme fast gänzlich eingestellt, war sehr schwach und müde, hatte erbrochen und Durchfall.
Was uns beim Tierarzt schon mitgeteilt wurde, hat sich in der Tierklinik bestätigt: Annats Blutwerte sind sehr schlecht, so schlecht, dass Sie in der Klinik bleiben musste.Wir haben die Blutwerte daraufhin auf diverse Infektionen testen lassen und haben die Ursache versucht zu finden. Alles führte ins Leere.

Wir haben so gehofft, dass es nur ein Infekt sei, der mit Medikamenten behandelt werden kann. Aber jede Auswertung war negativ.
Dann wurden unsere Gedanken in Richtung Krebs gelenkt, aber so richtig wollten wir es nicht wahrhaben.

Am 17.02.2017 haben wir uns in Absprache mit den Ärzten dazu entschieden eine Knochenmarktpunktion durchzuführen und Gewebeentnahme an den Lymphen.
Einige Tage später erreichte uns dann die Diagnose, vor der wir so sehr Angst hatten:Neurologische Ausbreitung. Alles betroffen, Milz, Leber, Lymphen, Schilddrüse, eventuell auch die Blutgefäße am Herzen. Eventuell auch Analbeutelkarzinom. Der ganze Körper ist befallen. Es müsst ein Ganzkörper-CT durchgeführt werden, dann könnte vielleicht der Tumorherd gefunden und entfernt werden. Jedoch wird dies nicht helfen, da der Krebs im ganzen Körper gestreut hat.
Wir beziehen sie weiter mit ein und leben unsere Tage als Familie mit unseren Hunden!
Sie frisst nur sehr wenig und die Krankheit zeigt sich auch optisch. Sie ruht viel, aber sie begleitet uns weiter auf Spaziergängen. Sie freut sich mit den anderen etwas zu rennen, weicht Mario dabei jedoch nicht mehr von der Seite.

Sie ist glücklich, denn sie weiß nicht um den Umstand. Sie kennt die Krankheit nicht.
Wir werden Annat keiner Operation aussetzen oder mit Chemo therapieren.
Auch wenn es uns so schwer fällt, akzeptieren wir die Tatsache und verbringen die verbleibene Zeit ganz normal.
Wir wissen, sie wird sterben, aber das soll sie in Würde, im Kreis ihrer Familie.
Das sind wir ihr schuldig.

 

28.02.2017: Wie jeden Tag kommt Annat mit spazieren. Heute haben wir seit langem die ersten Sonnenstrahlen genossen. Ich habe Annat ein paar kurze Bälle gerollt, die sie freudig, wenn auch geschwächt, holte. Den Rest der Zeit durfte sie auf der warmen Decke ruhen, während die anderen Hunde einige Dummies suchten. Sie frisst so wenig. Nicht mal Leckerlies nimmt sie an. Ab und zu trinkt sie Wasser. Und sie ruht sehr viel.

 

 

Veröffentlicht unter Erinnerungen an Annat | Kommentare deaktiviert für Traurige Diagnose um Radclyffe’s Annat

Radclyffe’s Danskine

Regelmäßig erreichen uns Bilder und Infos von Sky.

Wir freuen uns immer von allen D’chen zu hören oder zu lesen, egal auf welchem Kanal.

 

Veröffentlicht unter Neues vom D-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Danskine

Radclyffe’s Collin

Ich gebe zu, ich bin derzeit etwas einstellfaul. Uns erreichen immer so viele zahlreiche Bilder der Radclyffe’s. Aktuell habe ich eines von Collin auf dem Schirm und stelle es mal ganz schnell ein.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Collin

Jahresrückblick

Die letzten Tage des Jahres sind angebrochen, die besinnliche Zeit beginnt und wir halten inne, um uns an die schönen und auch schmerzlichen Momente zu erinnern.

Schmerzlich, wenn wir den Spaziergang, in Gedanken versunken, erleben. Eine fehlt. Emma fehlt. Manchmal reden wir über sie. Traurig über die letzten Momente und freudig über die vielen spaßigen Erinnerungen.

Wir sind dankbar für die Vergangenheit, die uns die Erfahrung geschenkt hat, hier und jetzt zu stehen, zu atmen, zu leben, zu lieben …

 

 

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick

Radclyffe’s Carlisle

19.12.2016

Was für ein tolles vorweihnachtliches Geschenk. Carla hat die Zuchtzulassung vom Deutschen Retriever Club e. V. erhalten.

Anbei der Link zu Carla’s Daten: http://www.drc.de/adr/listen/show_druede.php?what=Hunde&rvid=105242&race=Labrador-Retriever

 

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Carlisle

Radclyffe’s Connor

Birgit und Connor sind beim Leineberglandcup 2016 gestartet. Leider war das Glück nicht auf ihrer Seite und so wurde die F leider nicht bestanden.

Beim nächsten Mal klappt es wieder.

Veröffentlicht unter Neues vom C-Wurf | Kommentare deaktiviert für Radclyffe’s Connor