28. Juli 2013
Murphy hat den Formwert mit dem Prädikat gut bestanden. Glückwunsch Udo!!!
28. Juli 2013
Murphy hat den Formwert mit dem Prädikat gut bestanden. Glückwunsch Udo!!!
28. Juli 2013
Sogar den Welpen ist es bei dem Wetter eindeutig zu warm. Bis auf den Erwachsenen geht es allen prima. (Unsere Tochter hat uns aus der KiTa eine Erkältung mitgebracht.)
Frau Farblos hat am Sonnabend als Erste die Augen geöffnet und die Zwerge schaffen es sich schon für einen kurzen Moment auf den Beinen zu halten.
25. Juli 2013
Den Damen und Herrschaften geht es weiterhin blendend.
Wenn der Hunger kommt, erschnüffeln sie sich gezielter den Weg zur Milchbar. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis die ersten Äuglein das erste Mal die Welt erkunden.
Herr Grün ist mit 1150 Gramm weiterhin unser Schwergewicht (er ist auf dem Titelfoto zu erkennen):
23. Juli 2013
Unsere Tochter ist natürlich auch neugierig und durfte heute den Welpen hautnah einen Besuch erstatten. Nur gucken ist irgendwann ja doch langweilig.
Außerhalb der Welpenstube war ihr dann doch wohler, da die Zwerge den Besuch sofort gerochen haben, aufgewacht sind und sich natürlich erstmal durch quietschen und meckern bemerkbar machten: HUNGER!!!
22. Juli 2013
Aktueller Bildernachschub von heute Abend. Die Damen und Herrschaften robben sich jetzt schon geschickter durch die Wurfkiste und hier und da ertönt auch schon ein kräftiges „Wau“ in hohem Ton, oder ein leises Knurren im Schlaf.
Greenea gibt weiterhin sehr gut Milch und die Gewichtszunahmen steigen stetig. Als Übermutter hat sie alles im Griff, verlässt hier und da natürlich schon die Wurfkiste, um sich einfach mal lang zu machen und abzuschalten von der Mutterrolle.
Sie macht das wirklich klasse!!!
Wenn wir die Welpen wiegen oder selber knuddeln und riechen und fühlen und *hach* … lässt sie uns nicht aus den Augen.
Herr Orange: 900
Frau Rosa: 790
Herr Grün: 970
Frau Gelb: 730
Frau Farblos: 740
Herr Blau: 860
Herr Farblos: 730
Unsere „Hausfotografin“ hat die Elternzeit beendet 🙂 Wir versuchen dennoch täglich Bilder der Zwerge einzustellen.
21. Juli 2013
Doris von der BZG Berlin-Brandenburg war so lieb und hat uns noch folgende Bilder zur Verfügung gestellt:
„Noch bin ich ganz sprachlos und freue mich immer noch über unseren – für uns – überaus erfolgreichen Start beim Clauert Cup in Trebbin. Ich bin doch tatsächlich mit Amos ins Stechen um den vierten Platz gekommen. Wir haben dann den sechsten Platz belegt und das Prädikat VORZÜGLICH erhalten mit folgenden Punkten 20/17/17/20/18 = 92 von 100 Punkten. Ich grinse immer noch. Rückblickend habe ich natürlich wieder viele Fehler entdeckt, die ich gemacht habe und gerade im Stechen hat mir doch der Rat meines ‚personal trainers‘ gefehlt, aber mein Amos hat das schon gemacht, auch ohne meine Hilfe. Hehe.
Susan“
Amos war immer vollkonzentriert:
Laszlo ist vor Langeweile öfter eingeschlafen:
Mein Held Amos nach der letzten Aufgabe:
Meine beiden Helden, Laszlo ist auch wieder wach:
Mein anderer Held, Laszlo:
21. Juli 2013
Udo und Murphy haben den Clauert Cup in Trebbin mit einem guten Ergebnis bestanden. Den Tag davor war Udo Helfer in der F und O Klasse und konnte den Ablauf eines Workingtest und der Aufgaben, aber vor allem die arbeitenden Hunde und deren Führer, aus einer ganz anderen Perspektive erleben.
18. Juli 2013
Heute möchten wir nun die Damen und Herrschaften persönlich präsentieren. Nach dem abendlichen Wiegen wurde jeder Zwerg porträtiert.
(alle Angaben in Gramm)
Herr Orange
Startgewicht: 450
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 530, 570, 630
Frau Rosa
Startgewicht: 410
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 450, 510, 560
Herr Grün
Startgewicht: 510
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 550, 620, 660
Frau Gelb
Startgewicht: 410
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 440, 460, 470
Frau Farblos
Startgewicht: 380
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 420, 470, 520
Herr Blau
Startgewicht: 460
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 500, 530, 590
Herr Farblos
Startgewicht: 370
Folgegewichte ab dem 16. Juli: 390, 430, 480